Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem ihr Kommentar freigegeben wurde, ist ihr Profilbild öffentlich im Kontext ihres Kommentars sichtbar.
Kontaktformular / Email
Wenn sie unser Kontakformular verwenden, oder direkt eine Email an uns senden, werden ihre übermittelten Daten auf unseren Emailaccount übertragen. Dieser läuft auf einem einem eigenen, nicht öffentlichem Server bzw. nicht öffentlichem Emaildienst. Somit werden keine Daten an dritte weitergegeben oder analysiert.
Die Daten werden jedoch damit an uns übergeben. Alle relevanten Inhalte für eine weitere Geschäftsbeziehung, Emailadresse, Telefonnummer, Name, Adresse und Terminabsprachen werden von uns verarbeitet und intern sicher gespeichert. In dem sie mit uns in Kontakt treten, erklären sie sich einverstanden (es ist auch nicht zu verhindern) das wir ihre Daten erhalten. Möchten Sie nicht, das die Daten verwendet werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis in der Nachricht.
Cookies
Unsere Cookies müssen allgemein zuerst akzeptiert werden. Unser Angebot kann soweit technisch möglich auch ohne Cookies verwendet werden. Da diese Seite im allgemeinen dazu dient, unser Angebot zu präsentieren, ist diese Seite auch ohne Cookies ohne wesentliche Einschränkung nutzbar.
Wenn sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, ist das eine Einwilligung, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit sie nicht, wenn sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge, Karten, etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. In dem Fall, das sie sich bei einem dieser Dienste angemeldet haben, gehen wir davon aus, dass sie sich mit den Datenschutz vom entsprechenden Anbieter direkt auseinander setzen oder auseinandergesetzt haben.
Analysedienste
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden
in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser
Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur
in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers
dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Alternativ können Sie die Erfassung durch Google Analytics
verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein
Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim
Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Auskunftsrecht und Löschrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
Desweitern haben Sie jederzeit das Recht auf Löschung Ihrer Daten bei uns, sofern dies rechtlich möglich ist. Z.B. geht das nicht wenn Daten für das Finanzamt aufbewart werden müssen, nachdem eine Geschäftsbeziehung zustande gekommen ist.
Für jede Anfrage können Sie sich direkt telefonisch oder per Email, aber auch persönlich an uns wenden.
Mit wem wir deine Daten teilen
Personenbezogene Daten werden von uns nicht geteilt, abgesehen von gesetzlich vorgeschriebenen Stellen. (z.B. Finanzamt)
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Wie lange wir deine Daten speichern
Persönliche Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und im Rahmen der gesetzlichen Vorschrift bei uns gespeichert.
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Wie wir deine Daten schützen
Daten werden bei uns grundsätzlich nicht geteilt, da wir diese ausschließlich zur Auftragsabwicklung benötigen.
Dieser Webserver sowie der Emailserver liegen bei einem Anbieter in Deutschland welcher sich ebenfalls an die EU – Vorschriften halten muss. Niemand außer uns und nur in Ausnahmefällen der Serveranbieter, hat Zugriff auf diese Daten.
Daten werden zusätzlich auf unserem Rechner am Firemstandort gespeichert und verarbeitet. Diese liegen geschützt bei uns und zusätzlich in einem Backup, dass ebenfalls bei uns verwart wird. Weiters können Ihre Daten noch in Ablageordnern gespeichert werden, zu welchen ebenfalls nur wir Zugang haben.